-
Neueste Beiträge
- 12.09.2025 – Besuch bei der esa in Darmstadt
- Februar 2013: Bernd-Michael Land im Studio.
- SynxsS Studio News #399 -Neues aus der Unterwelt
- CD-Rezension in den iO Pages: Bernd-Michael Land / „Schwer | Metall“
- 24. – 26.10.2025 Rodgau Art 25 / Premiere des Kurzfilms „Deserteur“.
- CD-Rezension im eclipsed Rock Magazin: Bernd-Michael Land / „Schwer | Metall“
- Bernd-Michael Land – # C002 SOUNDS FROM OUTA SPACE
- EK-Lounge #113 @ Rumpenheimer Kunsttage
- Bernd-Michael Land – # C001 SOUNDS FROM OUTA SPACE
- Subtle Noise Maker -Spikebox
Archive
Kategorien
- Musik
- Studio
- Termine
12.09.2025 – Besuch bei der esa in Darmstadt
Veröffentlicht unter Musik
Verschlagwortet mit aliens-project, ambient music, berlin school - berliner schule, bernd-michael land, electronic music – elektronische musik, esa darmstadt, esoc, musician musiker, relax chillout new age, rodgau-hainhausen, synxss-studio
Schreib einen Kommentar
Februar 2013: Bernd-Michael Land im Studio.
Februar 2013 -noch im alten Offenbacher SynxsS-Studio.
Veröffentlicht unter Musik, Studio
Verschlagwortet mit aliens-project, ambient music, berlin school - berliner schule, bernd-michael land, electronic music – elektronische musik, musician musiker, Offenbach-Wildhof, relax chillout new age, rodgau-hainhausen, synxss-studio
Schreib einen Kommentar
SynxsS Studio News #399 -Neues aus der Unterwelt
Hallo Freunde und Fans!
Der Urlaub auf Balkonia war viel zu schnell vorbei und oft etwas verregnet.
Aber ich bin gut ausgeruht und gehe in alter Frische wieder an neue (und alte) Musikprojekte.
Huuuiiii!
Ach wie schön, im 5U-Modularsystem ist jetzt ein feines PPG #317 Multimode-Filter gelandet.
Das habe ich damals schon immer sehr gerne gemocht, da es so universell einsetzbar ist und wirklich gut klingt.
Krachbüchse!
Wieder mal im Einsatz: Die Spikebox von Subtle Noise Maker aus Östereich.
Die Firma existiert leider seit 2014 nicht mehr -schade.
Ein recht ungewöhnliches Konzept, denn es wird über die Nägel, welche hier als „Sensortasten“ dienen, gespielt.
Veröffentlicht unter Musik, Studio
Verschlagwortet mit aliens-project, ambient music, analog modular synthesizer, berlin school - berliner schule, bernd-michael land, Close-Up der Woche, electronic music – elektronische musik, musician musiker, ppg filter, relax chillout new age, rodgau-hainhausen, synxss-studio
Schreib einen Kommentar
24. – 26.10.2025 Rodgau Art 25 / Premiere des Kurzfilms „Deserteur“.
24. – 26.10.2025 Rodgau Art 25
Rodgau Nieder-Roden (Bürgerhaus)
Bernd-Michael Land präsentiert seinen Kurzfilm „Deserteur“ (Premiere)
Veröffentlicht unter Musik, Termine
Verschlagwortet mit ambient music, berlin school - berliner schule, bernd-michael land, deserteur, electronic music – elektronische musik, klangkunst, musiker, rodgau-hainhausen, Synthesizer & more, synxss-studio
Schreib einen Kommentar
Bernd-Michael Land – # C002 SOUNDS FROM OUTA SPACE
Bernd-Michael Land – # C002 SOUNDS FROM OUTA SPACE
Headquarters had given us a clear objective for our mission.
However, due to an error in the navigation computer, we ended up in the middle of nowhere.
Can we leave this place and find our way home?
– please use your headphones –
Track: Somewhere In The Middle Of Nowhere
Album: none
Veröffentlicht unter Musik
Verschlagwortet mit aliens-project, ambient music, berlin school - berliner schule, bernd-michael land, electronic music, elektronische musik, eurorack modular, music video, musiker, new age, offenbach am main, relax, rodgau-hainhausen, sounds from outa space, studio news, studiowork, Synthesizer & more, synxss-studio
Schreib einen Kommentar
EK-Lounge #113 @ Rumpenheimer Kunsttage
Die EK-Lounge (EK = Elektro Kartell) wird am 21.September 2025 auf den Rumpenheimer Kunsttagen ihre 113te Session spielen.
Mit der offenen Formation für Live improvisierte Musik gibt es einen feinen Ambient Jam im Rahmen der Kunsttage im Garten des EV Gemeindehauses.
Als besonderen Gastmusiker können wir den Tiroler Musiker und Performance-Künstler Harry Triendl begrüßen.
Mitwirkende:
- Hans-Dieter Schmidt
- Bernd-Michael Land
- Thomas Baeumken
- Daniel Perez
- Thorsten Biedenkapp
- Harry Triendl
Die Werke vom über 40 teilnehmenden Künstler/Formationen werden an 30 Stationen präsentiert.
Veröffentlicht unter Musik, Termine
Verschlagwortet mit ambient music, berlin school - berliner schule, bernd-michael land, ek-lounge #113, EK-Lounge Ambient-Music, electronic live session, electronic music – elektronische musik, Elektro-Kartell, harry triendl, kunst ort rumpenheim, rodgau-hainhausen, rumpenheimer kunsttage, sequencer, Synthesizer & more
Schreib einen Kommentar