Februar 2013 -noch im alten Offenbacher SynxsS-Studio.

Februar 2013 -noch im alten Offenbacher SynxsS-Studio.

Hallo Freunde und Fans!
Der Urlaub auf Balkonia war viel zu schnell vorbei und oft etwas verregnet.
Aber ich bin gut ausgeruht und gehe in alter Frische wieder an neue (und alte) Musikprojekte.

Huuuiiii!
Ach wie schön, im 5U-Modularsystem ist jetzt ein feines PPG #317 Multimode-Filter gelandet.
Das habe ich damals schon immer sehr gerne gemocht, da es so universell einsetzbar ist und wirklich gut klingt.

Krachbüchse!
Wieder mal im Einsatz: Die Spikebox von Subtle Noise Maker aus Östereich.
Die Firma existiert leider seit 2014 nicht mehr -schade.

Ein recht ungewöhnliches Konzept, denn es wird über die Nägel, welche hier als „Sensortasten“ dienen, gespielt.


24. – 26.10.2025 Rodgau Art 25
Rodgau Nieder-Roden (Bürgerhaus)
Bernd-Michael Land präsentiert seinen Kurzfilm „Deserteur“ (Premiere)

Bernd-Michael Land – # C002 SOUNDS FROM OUTA SPACE
Headquarters had given us a clear objective for our mission.
However, due to an error in the navigation computer, we ended up in the middle of nowhere.
Can we leave this place and find our way home?
– please use your headphones –
Track: Somewhere In The Middle Of Nowhere
Album: none

Die EK-Lounge (EK = Elektro Kartell) wird am 21.September 2025 auf den Rumpenheimer Kunsttagen ihre 113te Session spielen.
Mit der offenen Formation für Live improvisierte Musik gibt es einen feinen Ambient Jam im Rahmen der Kunsttage im Garten des EV Gemeindehauses.
Als besonderen Gastmusiker können wir den Tiroler Musiker und Performance-Künstler Harry Triendl begrüßen.
Mitwirkende:
Die Werke vom über 40 teilnehmenden Künstler/Formationen werden an 30 Stationen präsentiert.
Bernd-Michael Land – # C001 SOUNDS FROM OUTA SPACE
Scientists left Earth several years ago to explore Jupiter.
They have finally arrived; it was a long journey.
– please use your headphones –
Track: Explorer Of Jupiter
Album: none