Am Samstag, den 18.05.2023 um 17.00h, ist Ambient-Produzent und Synthesizer-Kenner Bernd-Michael Land im Live-Interview zu Gast bei Marc Rodrigues.
#OFFspace für VirusMusikRadio Ffm auf radio x 91.8 FM
Am Samstag, den 18.05.2023 um 17.00h, ist Ambient-Produzent und Synthesizer-Kenner Bernd-Michael Land im Live-Interview zu Gast bei Marc Rodrigues.
#OFFspace für VirusMusikRadio Ffm auf radio x 91.8 FM
So, der Probeaufbau steht.
Für die anstehenden Konzerte muss nun das Eurorack Modular-System komplett neu verkabelt werden.
Es wurde ja auch zwischendurch auch immer wieder für diverse Studioaufnahmen genutzt und da ist mittlerweile so einiges durcheinander gekommen.
Aber bei Modularsystemen ist es normal, das man öfter mal alle Strippen entfernt und ein anderes Patch von Grund auf neu erstellt.
Wer über Jahre hinweg sein „einzig wahres Superpatch“ nicht mehr verändert und immer nur die gleichen Klänge damit dudelt, hat das Prinzip eines Modularsystem anscheinend nicht begriffen.
Anstatt sich mit dem Synthesizer zu beschäftigen und zu lernen, um die Zusammenhänge zu begreifen, stellt mancher sich lieber einen zweiten Kasten „zum Spielen“ hinzu.
Nun denn, ich bin wahrscheinlich zu alt dazu, um solche seltsamen Gedankengänge zu verstehen.
Unterstütze den Musiker und kaufe seine CDs!
Support ist wichtig für uns!
Jeder spricht davon, das wir Künstler ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur sind, denn wir bereichern euer Leben mit unserer Arbeit.
Die Gesellschaft ist stolz darauf, dass es noch leidenschaftliche Musiker gibt, aber sie alle haben sehr große Schwierigkeiten, ihr Werken zu vermarkten und zu monetarisieren,
Viele Künstler leiden noch bis heute an den Folgen der Corona-Krise. Der Abbruch von Veranstaltungen, die Einschränkungen in der Öffentlichkeit und die fehlende finanzielle Unterstützung, haben es uns schwer gemacht.
Hinzu kommt noch die Tatsache, das es in den Zeiten der Digitalisierung immer schwieriger geworden ist, ausreichend viel Geld alleine durch Musik zu verdienen.
Ich freue mich immer sehr über eure vielen Likes in den sozialen Medien, aber sie machen mich nicht satt. Freunde und Fans, die meine Musik mögen, können einen großen Teil dazu beitragen, indem sie die Alben direkt bei mir kaufen und mich so finanziell unterstützen.
Im Gegenzug können sie nur auf diesem Weg etwas Besonderes erhalten, wie z. B. eine CD mit Signatur oder mit einer persönlichen Widmung, was auch als Geschenk immer sehr gut ankommt.
Der Erwerb eines physischen Tonträgers ist also viel mehr, als nur eine Anerkennung für meine Arbeit, es ist für mich als Musiker ein wichtiger Weg, um meinen Lebensunterhalt bestreiten zu können und um weitere Aufnahmen in der Zukunft zu ermöglichen.
HIER gehts zum Shop
Bestellungen ganz einfach via E-Mail an: synxss“ÄT“aol.com
Hier sind ein paar Bilder von der EK-Lounge #101 in der Open World Halle
So, da isser wieder und er hat ein paar frische Studionews im Gepäck!
Eigentlich ist nicht besonders viel in den letzten 7 Wochen passiert und dennoch war ich voll beschäftigt und habe kein bisschen auf der faulen Haut gelegen.
Der Umbau der großen 5U Modularecke im Studio hat ordentlich Platz gebracht, das war eine weise Entscheidung.
Hier steht jetzt das Eurorack-System mit allen 9 Cabinets und darüber die beiden kompatiblen EMS Logik.
Die Umräumaktion kann man HIER nachlesen.
Das schaut jetzt ohne den Macbeth M5 und ohne die beiden Lower Cabinets nicht mehr so imposant aus.
Aber das ist ja hier kein Showroom eines Sammlers, sondern ein ganz normaler Arbeitsplatz.
Der rechte Block, bestehend aus Doepfer Monster-Base, den beiden 3- Reihen Upper Cases und dem Sequenzer-Top, werden bald wieder bei einem Live-Konzert eingesetzt.
Das ganze System muss jedoch, wie so oft, wieder einmal komplett neu gepatcht werden.
Die übergreifenden Verbindungen, von Koffer zu Koffer, müssen anschließend sauber beschriftet werden, damit der Aufbau auf der Bühne nicht so lange dauert.
Ein Must-Have für jeden kunstinteressierten Rodgauer Bürger!
Wer die gesamte Dokumentation von „Rodgau Field -Ein akustisches Portrait“ gerne auf Papier gedruckt in den Händen halten möchte, kann ab sofort alle 3 Projektmappen in physischer Ausführung käuflich erwerben:
-Rodgau Field – Das musikalische Konzept
-Rodgau Field – interaktiv
-Rodgau Field – Klang trifft Farbe
Der Gesamtumfang beträgt ca. 75 Seiten
Digitaldruck auf hochwertigem Papier mit Klebebindung und transparentem Deckblatt.
Das komplettes Set kostet € 30,00 zzgl. Versandkosten
Die perfekte Ergänzung zur beliebten Doppel-CD,
EK Lounge #101
-Live auf der Open World Stage
Sonntag, den 5. März 2023 von 15:00h bis 18:00h
Einlass ab 14.30h / Einstritt frei
Stettiner Str. 17
63110 Rodgau – Jügesheim
Die Elektro-Kartell Lounge (EK-Lounge) ist ein offenes Projekt für live improvisierte Elektronische Musik und wurde 2006 ins Leben gerufen.
In ihren Sessions erarbeiten die Akteure mit ihren elektronischen Synthesizern einen Gesamtklang, der stilistisch in den Genres Ambient, Chill Out und New Age einzuordnen ist.
Die Sessions sind hier komplett frei improvisiert.
Es gibt vor den Konzerten keine Proben oder feste Vorgaben. Auch wechselt häufig die Besetzung der Gruppe.
Die Klangerzeuger werden nicht zentral an einem Mischpult kontrolliert.
Jeder Beteiligte versucht eigenverantwortlich, mit seinem Instrument möglichst zurückhaltend einen passenden Anteil am Sound zu liefern.
Ein Track aus dem brandneuen Album „99 Temples“
released 2023
von Bernd-Michael Land und Hans-Dieter Schmidt
Das komplette Album zum Download auf Bandcamp gibt es HIER
oder als physische CD im SHOP