So schaut das neue Album aus
Diemal ist es eine Doppel-CD geworden.

Der Graf von Monte Kisto – konnte gerade noch so drüber schauen …

…weil der Stapel schon ganz ordentlich hoch ist.
Doppel-CDs nehmen deutlich mehr Platz weg, als Einzel-CDs.

Klipp-klapp

Dieser Beitrag wurde unter
Musik,
Studio abgelegt und mit
ambient music,
berlin school - berliner schule,
bernd-michael land,
electronic music – elektronische musik,
ems synthi aks,
EMS VCS3,
gongs singin bowls,
klangschalen,
korg synthesizer,
Moog Synthesizer,
musician musiker,
new album,
relax chillout new age,
rodgau field,
rodgau-hainhausen,
sequencer,
synxss-studio verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.