Geschichte der Elektronischen Musik / Folge 16 -u. a. mit Bernd-Michael Land (Radio Modul303)

Präsentiert von Globotom:
Morgen gibt es wieder eine neue Radioshow zur Geschichte der Elektronischen Musik.
Diesmal ist es zeitgenössische EM in all ihren Facetten – von den Superstars (Schiller, Daft Punk) gleichermaßen wie von herausragenden Musikern der Independant-Szene wie Hagen von Bergen, Richard Hasiba (Stan Dart), Bernd-Michael Land, Michael Brückner oder Gerald Wirtz (Synestem).
Die kommerziellen Hit-Produktionen unterscheiden sich qualitativ von der Indiemusik so gut wie gar nicht.
Leider bilden jedoch nur Radiostationen wie Modul303, kaum aber das öffentlich-rechtliche und private Formatradio, die ganze Vielfalt der Szene ab.
Dieser Beitrag wurde unter
Musik,
Termine abgelegt und mit
Ambient,
bernd-michael land,
chillout,
electronic music – elektronische musik,
Farben,
Nachtschleife,
new age,
Radio Modul303,
Radiosendung on air,
rodgau-hainhausen,
synthesizer verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.